FAQ
Hier findet ihr die wichtigsten Fragen und Antworten in aller Kürze.
Falls trotzdem etwas offen bleibt, sendet uns eine Mail an info(at)dubbedos.de und wir melden uns.
Der Verkauf erfolgt über unseren Online-Shop auf www.dubbedos.de. Hier könnt ihr eure Lieblingssorte bestellen und bekommt sie bequem nach Hause geliefert.
Darüber hinaus ist die DUBBEDOS nun bei immer mehr Verkaufsstellen erhältlich. Die komplette Übersicht findet ihr auf unserer Seite Händler.
In den nächsten Wochen gehen wir kontinuierlich auf weitere Supermärkte und Verkaufsstellen in der Region zu, sodass ihr die DUBBEDOS möglichst schnell auch direkt in eurer Nähe kaufen könnt.
Und wenn ihr selbst ein Geschäft habt oder Events veranstaltet und die DUBBEDOS bei euch verkaufen wollt, dann meldet euch gerne bei uns.
Für unsere Schorlen beziehen wir den Wein vom Weingut Anton aus Kirrweiler (Pfalz).
Dubbe steht im pfälzischen für Tupfen. Der Begriff ist in der Pfalz vor allem mit dem Dubbeglas verbunden, welches mit seinen 0,5 l Fassungsvermögen und den charakteristischen Vertiefungen (Dubbe) ein Stück Kulturgut ist. Das Dubbeglas wird hauptsächlich für Weinschorle verwendet.
Da wir herstellungstechnisch leider keine echten Vertiefungen in die Dose bringen können, haben wir uns bei der DUBBEDOS für eine Lösung mit Dubbe-Optik entschieden.
Unsere Schorlen haben folgenden Alkoholgehalt: Riesling- und Rosé-Schorle jeweils 7%, Die Süße 6,5%.
Bitte beachtet einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich. DUBBEDOS geht deshalb bei Bestellung alkoholhaltiger Getränke Vertragsbeziehungen nur mit Personen über 18 Jahren ein.
Ganz im Sinne einer Pfälzer Schorle enthält jede DUBBEDOS mehr Wein als Wasser. 😉
- Riesling-Schorle: 60% Wein und 40% Wasser
- Rosé-Schorle: 65% Wein und 35% Wasser
- Die Süße: 65% Wein und 35% Zitronenlimonade
Für Wein besteht keine Verpflichtung für ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD).
Aber mal ganz ehrlich, lange steht doch keine DUBBEDOS ungeöffnet im Schrank, oder?
Die Dose ist der Kern unserer Marke und bietet viele Vorteile: sie ist leicht, kompakt und lässt sich praktisch und unkompliziert transportieren. Damit ist sie ein perfekter Begleiter für unterwegs.
Getränkedosen erzielen vor allem auf Grund ihres geringen Gewichts beim Transport klare Vorteile: das Gewicht einer 0,5l-Dose beträgt mit gerade mal 15 Gramm nur ca. 3,5% des Gewichts einer Glasflasche für die gleiche Menge Inhalt.
Unsere Dosen sind aus Aluminium und können vollständig und unendlich oft recycelt werden. Die Recycling-Quote von Aluminium liegt bei ca. 96%.
Wir als DUBBEDOS GmbH nehmen von Beginn an am Dualen System Deutschland teil (Der grüne Punkt) und sind im Zuge der anstehenden Änderungen des Verpackungsgesetzes bereits bei der DPG – Deutsche Pfandsystem GmbH registriert. Damit leisten wir unseren Beitrag für eine möglichst hohe Recycling-Quote.
Bitte unterstütze auch Du das Recycling und entsorge leere DUBBEDOSen ausschließlich im gelben Sack bzw. deiner Tonne für Wertstoffe. DANKE!
Wir beteiligen uns am Dualen System Deutschland (Der grüne Punkt) und sind im Zuge des neuen Verpackungsgesetzes bereits bei der DPG – Deutsche Pfandsystem GmbH registriert.
Unsere Dosen mit dem Einwegpfand-Logo entsorgt ihr bitte über die offiziellen Rücknahmestellen und Leergutautomaten.
Damit werden die leeren Dosen dem Recycling zugeführt.
Übrigens: das Recycling von Aluminium verbraucht nur 5% der Energie, die zur Herstellung von neuem Aluminium benötigt wird. Damit spart Recycling wertvolle Energie.
BITTE UNTERSTÜTZT UNS FÜR DEN UMWELTSCHUTZ: wir sehen immer mal wieder Getränkedosen, die nicht wie vorgesehen im Gelben Sack oder in der jeweiligen Wertstofftonne landen, sondern in die Natur geworfen wurden. Das lehnen wir entschieden ab! Falls ihr irgendwo Getränkedosen findet, die in der Natur entsorgt wurden, dann hebt sie auf und entsorgt sie korrekt. Oder zumindest im nächstgelegenen Mülleimer. So machen wir das selbst auch. Vielen Dank!